ETF

Passiv und Clever investieren: ETFs einfach erklärt

Wenn Du in den Markt investieren möchtest, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Eine beliebte Option für Anleger sind ETFs. Aber was sind ETFs eigentlich und wofür sind sie gut? ETF Erklärung ETF steht für „Exchange Traded Fund“. Du fragst Dich sicherlich, was das bedeutet. Es handelt sich hierbei um ein Finanzinstrument, das an der Börse gehandelt wird und auf passive...

MSCI World vs. S&P 500 – welcher ETF ist langfristig der Bessere?

Wer sich mit dem Thema Geldanlage in ETFs beschäftigt, wird schnell fündig, wenn es um die beliebtesten und bekanntesten ETFs geht. Dazu gehören der MSCI World und der S&P 500. Während der Erste auf die Wertentwicklung von Unternehmen aus 23 Industrieländern setzt, konzentriert sich der Zweite auf die 500 stärksten Unternehmen der Vereinigten Staaten. Der USA-Anteil im MSCI World ist...

Was ist der beste ETF?

Wer sich zum ersten Mal mit dem Thema ETF beschäftigt, wird mit unzähligen Angeboten konfrontiert. Mittlerweile gibt es auf dem Markt viele unterschiedliche Produkte in dieser Kategorie. Das investierte Kapital soll natürlich möglichst produktiv arbeiten und gut diversifiziert sein. Da lohnt es sich zu fragen, gibt es so etwas wie den weltbesten ETF? Und wenn ja, eignet sich dieser für...

Welche Anlageklassen gehören in ein Portfolio?

Heutzutage gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Geldanlage zu diversifizieren. Wegen der Unsicherheiten der Zukunft ist es für Anleger von großer Bedeutung, das investierte Vermögen nicht in einen einzigen Korb zu legen – unabhängig davon, ob es sich dabei um Aktien, Anleihen, Kryptowährungen oder andere Assets handelt. Ein diversifiziertes Portfolio erreichen Anleger durch die Kombination verschiedener Assetklassen. Die strategische Ausrichtung entscheidet...

ETF thesaurierend oder ausschüttend? Wo liegt der Unterschied?

Im Zusammenhang mit Fonds und ETFs liest man immer wieder von „thesaurierend“ oder „ausschüttend“. Was bedeutet das? Erträge, die ein ETF erzielt, sind keine Kurssteigerungen von Aktien oder anderen Werten im ETF. Erträge sind beispielsweise Dividenden, die von den Unternehmen ausgezahlt werden. Die Ausschüttungsart beschreibt, wie mit diesen erzielten Erträgen umgegangen wird.   ETFs gibt es mit zwei Ausschüttungsarten: Thesaurierend und...

Der S&P 500 – die beste Anlagemöglichkeit zur Altersvorsorge für Privatpersonen

Momentan leben wir in einer finanziell sehr schwierigen Zeit: Durch die Corona-Krise kam es zu Lockdowns und in weiterer Folge durch Produktionseinschränkungen zu höheren Preisen, da die Nachfrage höher war als das Angebot. Nun kommt in diesen Teufelskreis auch noch der Russland-Ukraine Konflikt hinzu, welcher die Preise für Rohstoffe und Treibstoffe immer mehr in die Höhe treibt und die Inflation...