Alle Artikel zum Thema Psychologie

Die Psychologie der Finanzen beschäftigt sich mit dem Einfluss von Emotionen, Verhalten und kognitiven Verzerrungen auf finanzielle Entscheidungen von Anlegern und Konsumenten. Sie hilft, die menschlichen Neigungen wie Gier, Angst und Herdenverhalten zu verstehen, um rationale und fundierte Finanzentscheidungen zu fördern.