Was ist der beste ETF?

Wer sich zum ersten Mal mit dem Thema ETF beschäftigt, wird mit unzähligen Angeboten konfrontiert. Mittlerweile gibt es auf dem Markt viele unterschiedliche Produkte in dieser Kategorie. Das investierte Kapital soll natürlich möglichst produktiv arbeiten und gut diversifiziert sein. Da lohnt es sich zu fragen, gibt es so etwas wie den weltbesten ETF? Und wenn ja, eignet sich dieser für...

Portfolio Update Q4 2022

Portfolio Übersicht Das BlueVantage Capital Portfolio besteht mit Stand 31.12.2022 aus den folgenden Positionen: Unternehmen Ø Kaufpreis pro Aktie (€) Aktueller Preis Anteil (%) Erstmals gekauft Total Return Apple 145,47 120,40 32,5 01/2022 – 17,23 % RH 278,88 252,75 27,0 05/2022 – 10,39 % Amazon 91,77 78,11 16,9 11/2022 – 14,89 % Tilray 3,99 2,50 7,5 05/2022 – 37,34 %...

Warum mir Dividenden wichtig sind

Meine Investmentkarriere, wenn man das so nennen kann, begann als Dividendeninvestor. Die Kursveränderungen einzelner Aktien waren mir meistens egal, solange diese eine solide Dividende ausschütteten. Nicht selten war eine solide und sichere Dividende sogar ein Hauptgrund für ein Investment. Mit der Zeit habe ich jedoch mein Portfolio auch um Wachstumswerte erweitert und nicht mehr ganz so großen Wert auf Dividenden...

Meine Top 3 Finanzbücher für Freiheitsdenker

Es gibt Bücher, die werden nur einmal gelesen. Andere wiederum finden einen festen Platz im Bücherregal und erfreuen das Leserherz immer wieder. Zum Thema Börse, Finanzen und Wirtschaft erscheinen jeden Monat neue Werke. Wer sich mit dem Thema finanzielle Freiheit beschäftigt, hat eine große Auswahl und doch besitzen nur wenige Bücher eine Botschaft, die lange währt. Bei meinem Dasein als...

Nachhaltige Investments – Lohnen sich grüne ETFs und Fonds?

Nachhaltige Investitionen, auch als „grüne Investitionen“ bezeichnet, sind Investitionen in Unternehmen und Projekte, die positive Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft haben. Diese Investitionen zielen darauf ab, neben etwaigen finanziellen Gewinnen auch einen positiven Beitrag zur Lösung von globalen Herausforderungen wie Klimawandel und Armut zu leisten. Obwohl nachhaltige Investitionen eine löbliche Absicht haben, konnten sie sich in der Vergangenheit...

Wie Ted Weschler $70,000 in $264 Millionen verwandelte

Er ist einer der beiden Investment „Lieutenants“ von Warren Buffett’s Berkshire Hathaway – die Rede ist von Ted Weschler. Dass seine Investmentergebnisse gut sein müssen und er den S&P 500 schlägt hat Buffett bereits in mehreren Interviews angemerkt, doch ein Artikel der Washington Post zeigt, was er wirklich drauf hat. Im Jahr 1989 betrug sein IRA (US Rentenkonto) $70,385 –...

Die 8 besten Aktien für 2023

Was sind die besten Aktien für 2023? Wo verstecken sich die besten Deals? Der Kursrückgang an den Märkten im Jahr 2022 hat für Investoren mehrere gute Kaufmöglichkeiten hervorgebracht. Manche Aktien können derzeit so günstig erworben werden, wie die letzten 5 Jahre nicht mehr. Wir stellen euch 10 davon vor, die für 2023 einen zweiten Blick wert sein dürften! Amazon Die...

Darum kaufte Buffett jetzt TSMC Aktien

Erst letzte Woche erschien der neueste 13F Report von Warren Buffett’s Berkshire Hathaway, der einige interessante Investments enthüllte. Ganz frisch dabei ist einer der größten Halbleiterhersteller: TSMC aus Taiwan. Warum dieses Investment für Buffett eher untypisch ist und was seine Kaufgründe gewesen sein könnten, erfährst du in diesem Artikel. Taiwan Semiconductor Manufacturing Taiwan Semiconductor Manufacturing (kurz TSMC) ist einer der...

In Gold investieren 2022?

Solltest du in Gold investieren im Jahr 2022? In unserem letzten Artikel über Portfolio Management ging es um Anlageklassen und zu welchem Anteil diese in ein gesundes Portfolio gehören. Unterhalte ich mich in Deutschland mit den verschiedensten Menschen über Investments, dauert es nicht lange bis auch Rohstoffe wie Gold oder Silber genannt werden. Eben jene Rohstoffe seien wertstabiler als alle...

Welche Anlageklassen gehören in ein Portfolio?

Heutzutage gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Geldanlage zu diversifizieren. Wegen der Unsicherheiten der Zukunft ist es für Anleger von großer Bedeutung, das investierte Vermögen nicht in einen einzigen Korb zu legen – unabhängig davon, ob es sich dabei um Aktien, Anleihen, Kryptowährungen oder andere Assets handelt. Ein diversifiziertes Portfolio erreichen Anleger durch die Kombination verschiedener Assetklassen. Die strategische Ausrichtung entscheidet...