Investieren

Artikel für ein langfristig erfolgreiches Investieren an der Börse.

Der S&P 500 – die beste Anlagemöglichkeit zur Altersvorsorge für Privatpersonen

Momentan leben wir in einer finanziell sehr schwierigen Zeit: Durch die Corona-Krise kam es zu Lockdowns und in weiterer Folge durch Produktionseinschränkungen zu höheren Preisen, da die Nachfrage höher war als das Angebot. Nun kommt in diesen Teufelskreis auch noch der Russland-Ukraine Konflikt hinzu, welcher die Preise für Rohstoffe und Treibstoffe immer mehr in die Höhe treibt und die Inflation...

Diversifikation bei Aktien: Ein teures Dogma

Wo wir auch hinhören, wenn wir uns mit Aktien und Investments beschäftigen – Es ist die Diversifikation, die propagiert wird und uns Rendite bringen soll. Argumentiert wird mit dem grundsätzlich langfristig steigenden Markt und einer möglichst breiten Streuung der Anlagen, um möglichst sicher von der Geldanlage zu profitieren. Haben wir also 30 Unternehmen aus verschiedensten Branchen und Erdteilen im Portfolio,...

Die Buy and Hold Strategie – Weniger ist oft mehr

Der Grundgedanke hinter der Buy and Hold Strategie ist simpel: Aktien oder ETFs kaufen und diese möglichst lange halten, also nicht verkaufen. Die Strategie ist vor allem für langfristige Investments interessant und kann beachtenswerte Renditen erwirtschaften. Die lange Haltedauer der Aktien oder ETFs ersetzt dabei die Wichtigkeit des Einstiegszeitpunkts und das Timing der Transaktion. Außerdem kann durch die Strategie vom...

Das Konzept der Margin of Safety

Geprägt wurde das Konzept der Margin of Safety von einem der berühmtesten Investoren aller Zeiten, dem britisch-amerikanischen Investor Benjamin Graham, der auch als der Urvater des Value-Investings gilt. Ein weiterer bekannter Vertreter dieses Konzepts ist der wohl größte Investor unserer Zeit, Berkshire Hathaway Begründer Warren Buffett. Das Konzept folgt dem Prinzip, dass ein Anleger nur dann Wertpapiere kauft, wenn der...