BlueVantage Capital 2.0

Mein Ziel mit BlueVantage Capital war es immer, die Welt des Investierens zu entmystifizieren. Die Angst im deutschen Finanzmarkt von der Finanzkrise 2008 ist stellenweise immer noch spürbar. Für die Aufklärung konzentriert man sich auf einen Artikel, dann den Nächsten und ehe man sich versieht, verliert man nach und nach das „Big Picture“ aus den Augen. In den letzten Tagen bin ich einige Schritte zurückgetreten und habe mir stundenlang den Kopf zerbrochen, wie ich BlueVantage Capital noch besser machen kann.

Damit meine ich keinesfalls unsere Artikel, in die jeweils zahlreiche Stunden an Arbeit wurden und werden. Doch was ist mit der Struktur der Website? Gibt es eine Möglichkeit unseren Content einfacher und übersichtlicher darzustellen, damit potentielle Leserinnen und Leser noch schneller an die gesuchten Informationen kommen?

In diesem Artikel möchte ich dir zahlreiche Neuerungen an unserem Online Portal vorstellen, an denen wir in den letzten Tagen und Wochen gearbeitet haben.

Keine klassische Werbung mehr

Der Stein, der diesen Artikel und den Umbau des Blogs ins Rollen gebracht hat, war niemand geringeres als Google. Unser Blog war bei Google Adsense registriert und hat Werbung aus dem Google Netzwerk geschaltet. Google entschied sich von heute auf morgen unseren Adsense-Account für 30-Tage zu sperren. Der Grund? Angeblich habe ich auf die eigene Werbung geklickt. Dazu muss man erwähnen, dass ich seit 2011 mit Google Adsense zusammenarbeite und deren Richtlinien vermutlich besser kenne, als meine Westentasche. Wenn ich denn eine Weste tragen würde. Die Wahrheit ist, dass ich 3 Tage um den besagten Tag nicht mal zu Hause war und die Website kein einziges mal offen hatte. Außerdem kenne ich die Richtlinien von Adsense und weiß, was passieren kann, wenn man sich nicht daran hält. Nein Google, ich habe nicht auf meine eigene Werbung geklickt.

Da der Google Support weniger Intelligenz und Hilfsbereitschaft als ein Faultier besitzt, habe ich die folgenden Schritte eingeleitet – doch zuvor möchte ich noch ein Zitat erwähnt haben:

„Faultiere gelten als langsamstes und dümmstes Tier der Welt. Sie schlafen die meiste Zeit auf den Ästen, aber sie erledigen nie ihr Geschäft auf den Bäumen. Sie steigen einmal pro Woche ab, um ihre Geschäfte am Boden zu erledigen, und steigen dann wieder auf. Manchmal verwechseln sie beim Klettern ihre eigenen Arme mit Ästen und fallen runter.“ (Quelle: Die 10 Dümmsten Tiere Der Welt! – Rekord Tiere)

Zurück zum Google Support. Da hier nichts zu holen war, auf meine Anfragen nur mit standardisierten Antworten reagiert wurde und der Rat, mein Anliegen einfach in der Community zu posten (wie soll die Community mir da weiterhelfen?) überhaupt nicht hilfreich waren, hab ich mir vorgenommen, mich von diesem Unternehmen zu verabschieden. Als jemand, der seit über 12 Jahren nahezu alle Produkte von Google durch die Bank weg benutzt und eigentlich mit keinem Produkt 100%-tig zufrieden war und keine Verbesserung am Support innerhalb der letzten 12 Jahre feststellen konnte, habe ich mich dazu entschlossen Google den Rücken zu kehren.

Mit dem Gedanken Werbeanzeigen aus dem Blog zu streichen, habe ich ehrlich gesagt schon länger gespielt – sie sind nervig, in 90% der Fälle irrelevant (trotz intensiver Cookie Speicherung seitens Google) und die meisten Nutzer haben inzwischen ohnehin einen Adblocker. Deswegen streiche ich die Werbung jetzt ganz und verkünde hiermit, dass sie in dieser Form auch nicht wiederkommen wird.

Angebote von Finanz-/Investmentportalen

Mein Ziel mit den Anzeigen war es, die laufenden Kosten der Website und unserem Angebot zu decken (was bis jetzt noch nie funktioniert hat). Auch, wenn es zahlreiche andere Angebote zur Monetarisierung von BlueVantage Capital gibt, schlage ich diese meistens aus. Um das zu verstehen, muss ich die Situation ein wenig näher beleuchten.

Oft bekommen wir Angebote, einen Artikel über alternative Websites für Investments zu schreiben. Egal, ob es um Peer-to-Peer Kredite, Kryptowährungen, dem anteiligen Kauf von Immobilien oder um Privatkredite geht – ich bin der Meinung, unsere Leserinnen und Leser sind das höchste Gut und ich werde für kein Geld der Welt Produkte auf dieser Seite empfehlen, hinter denen ich nicht 100%-tig stehe.

Die Kommunikation läuft hier meistens wie folgt ab:

  1. Wir bekommen eine Anfrage, ein Produkt mit äußerst lukrativen Konditionen zu bewerben (Teils 5-10€ Pauschalvergütung pro Registrierung und rund 3-5% von dem Geld, dass der Nutzer auf der beworbenen Plattform innerhalb der ersten 3 Monate einzahlt (Oder Vergleichbares).
  2. 80% der Seiten benutzen Stockfotos und werden im fernen Osten betrieben, sodass deren Seriosität sehr anzuzweifeln ist.
  3. Die restlichen 20% sind seriöse Anfragen. Ich beantworte sie immer auf die selbe Art und Weise: „Sehr gerne kooperieren wir mit Ihnen, wir bewerben jedoch keine Produkte, hinter denen wir nicht zu 100% stehen“. Ich biete an, dass wir einen Zugang bekommen, das Portal mehrere Monate ausprobieren können und dann unsere ehrliche Meinung dazu in unserem Blog veröffentlichen. Spätestens an dieser Stelle sind alle Interessenten raus, da im Vorfeld schon damit gerechnet wird, dass unsere Meinung negativ ausfällt.

Wenn uns unsere Leserinnen und Leser egal wären, würde ich jedem dieser Angebote zusagen. Dann würde einmal pro Woche ein Beitrag über irgendein alternatives Investmentangebot kommen, bei dem wir uns die Taschen voll machen und unsere Leser pleitegehen. Es gibt genügend Blogs im deutschen Finanzmarkt, die genau dies praktizieren.

Unser Ziel mit dem Blog war es immer, die Leser schlauer zu machen und ihnen zu helfen, nicht sie über den Tisch zu ziehen. Ich bin der Meinung, dass Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit, Anständigkeit und Integrität in unserer heutigen Gesellschaft immer kürzer kommen. Hier nicht. Ich möchte einen Blog betreiben, hinter dem ich und das ganze BlueVantage Capital Team zu 100% stehen können.

BlueVantage Capital Patreon

Um die ganzen Ausgaben des Blogs weiterhin stemmen zu können und auch das Angebot immer attraktiver zu gestalten, habe ich mich dazu entschieden einen Patreon Account für BlueVantage Capital einzurichten. Jeder der möchte und findet, dass unser Content es wert ist, kann hier für nur $3 pro Monat (entspricht 3,50€ und ist der kleinstmögliche Betrag bei Patreon) Supporter werden.

In der Zukunft werden wir auf Patreon zahlreichen Bonus Content veröffentlichen, zusammen mit Behind The Scenes Material und vielen weiteren spannenden Dingen. Die Möglichkeiten dort sind vielfältig und wir werden das Angebot für unsere Supporter stark erweitern.

Zu unserem Patreon Profil

Der BlueVantage Capital Newsletter

Hier möchte ich auch nochmal auf unseren kostenlosen Newsletter eingehen, der ebenfalls exklusiven Content enthält und regelmäßig in dein Postfach geflattert kommt. Ein paar der hier erwähnten Änderungen wurden dort zum Beispiel bereits Mitte März angeteasert.

AskBVC

Wir haben die Unterseite „AskBVC“ ins Leben gerufen, auf der Leser ihre Fragen einreichen können. Hier kannst du direkt mit uns in Kontakt treten und deine Fragen stellen. Die Antworten veröffentlichen wir zukünftig im Newsletter.

Buchempfehlungen

Unsere Buchempfehlungsseite haben wir ebenfalls gänzlich überarbeitet. Zuvor enthielt diese nur einige der besten Buchempfehlungen und man musste sich durch mehrere Artikel klicken, um alle Empfehlungen zu sehen. Wir haben all das stark vereinfacht und alle Buchempfehlungen, die wir je auf unserer Website ausgesprochen haben, auf einer Seite zusammengeführt.

Leitfaden

Wir haben den Leitfaden ein wenig umgebaut um unsere Inhalte noch übersichtlicher zu strukturieren, damit du dich schneller und einfacher mit der Materie vertraut machen kannst.

Mehr Datenschutz

Da wir keine Anzeigen in klassischem Sinn mehr schalten, benötigen wir auch nicht mehr so viele Tools wie vorher. Wir haben nahezu alle Google-Produkte aus unserem Blog verbannt und einen komplett eigenen, individuellen Besucherzähler geschrieben. Mit dem Ziel, so datenschutzfreundlich wie nur möglich zu sein, haben wir die Datenerhebung auf ein Minimum reduziert. Dem Tracking kann übrigens jederzeit gänzlich widersprochen werden über die Datenschutz bzw. Cookie Seite.

Website Redesign

Unsere Website hat einen komplett neuen Anstrich bekommen, ist freundlicher für Mobilgeräte und so schnell wie noch nie. 

Ausblick

Zahlreiche Neuerungen haben es bis heute auf unsere Website geschafft. Jede Änderung soll ihren Beitrag dazu leisten, unser Angebot ein Stückchen besser zu machen. Wir freuen uns jederzeit über Feedback, gerne via Mail oder auch über die neue AskBVC-Funktion.

Wir haben noch etliche Ideen auf Vorrat, an denen wir gerade arbeiten. Es wird also auch in der Zukunft spannend bleiben und viele neue Features geben.

Carpe diem
Lars

Hat dir dieser Artikel weitergeholfen?
JaNein

More Reading

Post navigation

Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert